Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. August 2012

Grillsaison

Wir stecken mitten in der Grillsaison, da gehören natürlich auch ein paar tolle Grillkniffe zu!
Fleisch ist zwar sehr lecker, aber immer nur Fleisch auf dem Grillrost kann unter Umständen langweilig werden. Es gibt so viele leckere Alternativen, die man unbedingt mal ausprobieren sollte.

Rezeptideen
1)Es gibt doch diese tollen Fischkörbchen für den Grill. Die lassen sich wunderbar zweckentfremden um Feta Käse in Scheiben darin zu grillen. Oder aber ein buntes Sortiment aus Gemüse hinein Schnibbeln, nach belieben Würzen und ab auf den Grill.
Fischzangen und Körbchen im Amazonshop

2) Schon mal Bananen vom Grill gegessen? Sehr lecker. Einfach die Banane in der Schale auf den Grill, bis die Schale richtig Schwarz ist, dann wenden. Und wenn dann alle Seiten der Banane schwarz gegrillt sind ist die Grill -Banane fertig. Achtung, sie ist sehr heiß! Einfach die Banane längs aufschneiden und genießen!
Als Erweiterung kann man vor dem grillen die Banane aufschlitzen und Schokostückchen rein schieben.

3) Pellkartoffeln mal anders. Einfach die Kartoffeln noch in der Schale in die Glut legen. Alternativ kann man sie vorher schälen in Alufolie wickeln.

4) Mal was anderes als Kräuterbutter: Knoblauchmus. Eine Knoblauchzwiebel ungeschält und ungeteilt in die Glut legen. Nach ungefähr 10 Minuten ist die äußere Schicht verkohlt und man kann den Mus aus den Zehen rausdrücken. Sehr lecker!

5) Torte grillen? Na klar. Dazu nehme man eine noch gefrorene Schwarzwälder -Kirsch -Torte und schneidet sie wie gewohnt in Kuchenstücke. Jedes einzelne Stück wird nun mit Alufolie so eingepackt, das die Kirsche oben noch rausguckt - also nicht ganz verschließen. Dann ab damit auf den Grill. Wenn die Kirsche eingesunken ist, ist die gegrillte Torte fertig.

6) Ananas Scheiben ein wenig mit Chilipulver bestreuen und auf das Grillrost legen. Sehr leckere Nachspeise. Für die Kinder ist die Puderzucker- Variante vielleicht die Bessere.

Grillideen
1) Sich mal mit ganz vielen Freunden im Park zum Grillen treffen. Das macht Laune und keiner hat nachher den ganzen Mist auf zu räumen. Jeder bringt einfach was mit, sodass am Ende eine bunte Mischung aus Essen, Trinken und Soßen in der Mitte liegt und schon kann´s losgehen. Wenn nicht al zu viele Leute da sind, eigenen sich besonders gut die "Einmalgrills"
Achtung: Es ist nicht überall erlaubt einfach zu grillen. Bitte nur an Orten Grillen wo es auch erlaubt ist und dabei an die Örtlichen Sicherheitsvorschriften achten.
Siehe auch: http://www.grillplatz-suche.de/grillplatz-infos
Grills zum Mitnehmen bei Amazon

2) Grillen im Winter. Eine andere Art der Romantik. Um einen herum 50 cm hoher Schnee. Man steht eingepackt in dicker Jacke, Mütze, Handschuhe, Schal und in der Hand einen  schönen Glühwein. Die wärmende Glut des Grills gart dass was eigentlich nur im Sommer gegrillt wird. Zusammen mit Freunden ist es das Winteererlebnis überhaupt. Stellt euch mal die Blicke von Spaziergängern vor, wenn sie an euch vorbei laufen und euch für besch** halten, oder aber vor lauter Neid fast platzen.

Grilltipps
1) Gibt man ein paar Kräuter (Rosmarin, Tymian, Dill, Kresse, Peterselie, Kräutermix....) in die Glut, verleiht das dem Fleisch eine herrliche extra Note. Die Kräuter verbrennen nicht so schnell, wenn man sie vorher in Wasser liegen hatte.

2) Wenn man den Grillrost vorher mit etwas Öl einreibt, bleibt das Fleisch" beim grillen nicht so "kleben" besser ist sogar, den Grillrost mit einer Schweineschwarte einzureiben.

3) Holzspieße verbrennen oder verkohlen nicht so schnell,wenn man sie vorher eine Stunde in Wasser eingeweicht hat.

4) Der Grillrost ist besonders gut sauber zu bekommen, wenn man es mit einer Drahtbürste säubert, wenn er noch warm ist.
Ist der Rost nicht so groß und passt es in eine Spülmaschine, wird es so auch ohne viel Mühe wunderbar sauber. Dabei kann der Rost ruhig auf den Tellern drauf liegen.

Grillwissenswertes
1) Faustregel für die Garzeit von Fleisch: pro Zentimeter Dicke soll das Fleisch ein bis zwei Minuten von jeder Seite auf den Grill. Würstchen sindin ca. fünf Minuten fertig.

2) Die Flammen sind ca. 800 Grad heiß. Die Grillkohle erreicht eine temperatur bis zu 500 Grad. Das Grillgehäuse wird ca 400 Grad heiß. der Grillrost wird 500 Grad heiß

3) Gepökeltes wie Kasseler, Kochschinken, Wiener Würstchen und Bockwurst nicht grillen - dabei können gesundheitsgefährdende Nitrosamine entstehen.

Grillsicherheit
1) Zur Sicherheit immer einen Eimer Wasser oder einen Feuerlöscher und am besten eine Feuerfeste Decke parat haben.

2) Kinder nicht in die Nähe vom heißen Grill lassen

3) Heiße Grills niemals bewegen oder versetzen wollen

4) Am Sichersten sind Grillanzünder oder Grillpaste. Niemals Spiritus oder ähnliches verwenden und niemals auf scheinbar erkaltete Kohle Brennpaste spritzen

5) Den Grill immer Standfest stehen haben, er darf nicht kippeln oder wackeln

6) Am sichersten ist es, die Grillkohle nach dem Grillen mit Sand zu löschen

7) Die DIN-Normen: Nach DIN EN 1860-2 oder DIN-plus zertifizierte Kohle enthält kein Holz, das mit Holzschutzmitteln oder Anstrichstoffen behandelt wurde.
Einen sicheren Grill erkennt man an der DIN EN 1860-1. Noch besser: das GS-Zeichen.

Habt ihr noch schöne Grilltipps oder Ideen? Immer her damit, ich bin sehr gespannt.

In diesem Sinne: Viel Spass beim Grillen und ausprobieren!



Grills und Zubehör bei Amazon





Sonntag, 29. Juli 2012

Salat mal anders

Gestern war ich mutig. Ich hatte keine Lust auf das ewige gleiche Essen und habe mir überlegt, was ich stattdessen machen könnte.

Dabei rausgekommen ist "Gebratener Salat". Es klingt etwas sehr merkwürdig, aber wenn man nach dem Thema googlet, findet man einiges dazu und so fasste ich Gestern den Mut und schmiss den Salat in die Pfanne.
Und ich war sehr überrascht, es schmeckt ausgezeichnet und wird definitiv wiederholt!

Hier mein gestriges Rezept:

Zutaten:
Nudeln für 3 Personen
3 Schnitzel
1/4 Salatgurke
6 Cherry Tomaten
1/2 Paprika
1 Tüte Blattsalatmix
Salz, Pfeffer, Knoblauch
Butter
Öl

Zuallererst habe ich die Schnitzel in Geschnetzeltes verwandelt. Salz und Pfeffer drauf und angebraten. In der Zwischenzeit habe ich die Gurke und die Paprika in ganz feine schmale Streifen geschnitten und die Cherrytomaten geachtelt. Und die Nudeln zum kochen gebracht.
Als das Geschnetzelte fertig gebraten war, habe ich es aus der Pfanne rausgeholt und in den vorgewärmten Ofen bei 50°C gestellt, damit es warm bleibt.
Als die  Nudeln fast gar waren, habe ich den Salatmix mit Butter in der Pfanne angebraten. Gewürzt habe ich das ganze mit ein bisschen Salz, Pfeffer und Knoblauch -pulver. Das anbraten geht sehr schnell, ich glaube das waren nicht mal 5 min.

Dann habe ich zuerst die Nudeln auf einen tiefen Teller gelegt, den angebratenen Salat obendrauf. Um die Nudeln drumherum habe ich die Gurke, die Paprika und die Tomaten drapiert und oben auf den gebratenen Salat habe ich das Geschnetzelte gelegt.

Es sah super lecker aus und hat Super lecker geschmeckt.

Viel Spass beim nachkochen und Guten Appetit.