Sonntag, 29. Juli 2012

Wochenplanung

Ich hatte an anderer Stelle schon geschrieben, das ich mich unter anderem mit Wochenplänen versuche zu organisieren. ich setze mich Sonntags hin und schreibe mir auf, was die kommende Woche unbedingt gemcht werden muss. Im Gegenzug streiche ich die Dinge die ich die letzte Woche gemacht habe.

Dazu benutze ich ein Notizbüchlein. Dort schreibe ich Dinge wie "Papierkram" oder "zur Post"  oder "Donnerstag XY anrufen"
Parallel dazu habe ich noch nen Terminkalender, aber da schreibe ich eben nur Termine rein, wie ich glaube jeder andere auch.

Damit fahre ich ganz gut, so bleibt alles ein wenig übersichtlicher und ich werde im Kalender nicht erschlagen von To-Do´s.

Wie handhabt ihr das?

Salat mal anders

Gestern war ich mutig. Ich hatte keine Lust auf das ewige gleiche Essen und habe mir überlegt, was ich stattdessen machen könnte.

Dabei rausgekommen ist "Gebratener Salat". Es klingt etwas sehr merkwürdig, aber wenn man nach dem Thema googlet, findet man einiges dazu und so fasste ich Gestern den Mut und schmiss den Salat in die Pfanne.
Und ich war sehr überrascht, es schmeckt ausgezeichnet und wird definitiv wiederholt!

Hier mein gestriges Rezept:

Zutaten:
Nudeln für 3 Personen
3 Schnitzel
1/4 Salatgurke
6 Cherry Tomaten
1/2 Paprika
1 Tüte Blattsalatmix
Salz, Pfeffer, Knoblauch
Butter
Öl

Zuallererst habe ich die Schnitzel in Geschnetzeltes verwandelt. Salz und Pfeffer drauf und angebraten. In der Zwischenzeit habe ich die Gurke und die Paprika in ganz feine schmale Streifen geschnitten und die Cherrytomaten geachtelt. Und die Nudeln zum kochen gebracht.
Als das Geschnetzelte fertig gebraten war, habe ich es aus der Pfanne rausgeholt und in den vorgewärmten Ofen bei 50°C gestellt, damit es warm bleibt.
Als die  Nudeln fast gar waren, habe ich den Salatmix mit Butter in der Pfanne angebraten. Gewürzt habe ich das ganze mit ein bisschen Salz, Pfeffer und Knoblauch -pulver. Das anbraten geht sehr schnell, ich glaube das waren nicht mal 5 min.

Dann habe ich zuerst die Nudeln auf einen tiefen Teller gelegt, den angebratenen Salat obendrauf. Um die Nudeln drumherum habe ich die Gurke, die Paprika und die Tomaten drapiert und oben auf den gebratenen Salat habe ich das Geschnetzelte gelegt.

Es sah super lecker aus und hat Super lecker geschmeckt.

Viel Spass beim nachkochen und Guten Appetit.




Wie viel ist genug?

Wie viel ist genug? Und wie viel ist zuviel oder wie viel ist zu wenig.

Ich glaube ich habe mit der Zeit total die Übersicht verloren wie viel eigentlich genau Angemessen ist im Haushalt. Natürlich hat da jeder so seine eigenen Vorstellungen und Vorlieben, aber wie viel muss wirklich sein?

Damit meine ich, wie oft werden Betten neu bezogen, wie oft sollte man Fenster putzen, wie oft die Fliesen im Bad abwischen. Die Liste lässt sich natürlich beliebig erweitern und grundsätzlich gilt, Sobald etwas dreckig ist, muss es auf jeden Fall gemacht werden. Aber Bettwäsche zum Beispiel sieht man in der Regel gar nicht an wenn sie schmutzig werden.. Zumindest bei mir nicht. Und oben auf den Schränken schaut auch nie jemand hin.

Lasst uns mal die Köpfe zusammenstecken und raus finden, ob es ein gesundes Mittelmaß gibt. Ich würde mich freuen wenn ihr nachfolgende Liste kopiert und für euch in der Kommentarfunktion ausfüllt und ergänzt. Das ganze kann ich dann hier im ersten Post nach und nach ergänzen so das eine schöne Übersicht über die Häufigkeit der zu verrichtenden Arbeiten entsteht.

Nun also erst mal meine Liste:

Küche:
Kühlschrank- 1x Monat komplett -Reinigung + zwischendrinn auswischen
Mikrowelle- Alle paar Tage auswischen  und Teller reinigen wenn oft genutzt
Ofen- Grundsätzlich mit Backpapier, Grundreinigung alle paar Monate, Sichtfenster, Knöpfe ect 1 x Woche
Fliesen- 1x Woche, überm Herd nach jedem Kochen
Schränke - 1x Woche
Auf den Schränken - 1x Jahr

Wohnzimmer:
Staubwischen- 1x Woche
Möbel wegrücken-  1x Woche

Badezimmer:
Tägliche Reinigung von Kloschüssel, Waschbecken und Duschwanne
Dusschwand- nach jedem Duschen mit dem Abzieher
Alles entkalken- 1x Monat
Duschmatten waschen 1x Woche
Waschmaschine wegrücken- 1x Monat
Waschmittelschublade- 1x Monat
Fliesen- 1x Woche

Schlafzimmer:
Staubwischen 1x Woche
Betten neu beziehen- 1x Woche

Lichtschalter, Fußleisten, Haussprechanlage,Türrahmen- 1x Woche
Spinnenweben viel zu wenig, vergesse ich zu oft
Papierkram 1x Monat
Fenster putzen- alle paar Wochen
Gardinen waschen- alle paar Monate
Fußmatte vor der Wohnungstür- 1x Woche
Böden- nach Bedarf, grundsätzlich aber einmal die Woche Saugen und Wischen
Wolldecken waschen- alle paar Wochen

Ich habe bestimmt einiges vergessen, ergänze aber nach und nach immer mal wieder.


Herzlich Willkommen!!

Da ich eigentlich ein kleiner Haushaltsmuffel mit Drang zur Perfektion bin, habe ich oftmals Schwierigkeiten den richtigen Grad zu finden, wie viel Zeit ich in meinen Haushalt investiere. Zwar habe ich mir schon den Trick angewöhnt das der Sonntag bei mir Großputztag ist und ich machen und putzen kann was ich will, und der  Rest der Woche nur noch Kleinigkeiten, jedoch denke ich geht das noch besser. (wie gesagt, bisschen Perfektionist bin ich)
Das ganze mache ich immer anhand von Tages,- und Wochenlisten. So sehe ich Abends was ich tatsächlich geschafft habe und muss nicht das Fefühl haben faul gewesen zu sein, und ich behalte den Überblick über wichtige Termine viel eher.

Deswegen habe ich mir überlegt, das ganze in ein Blog zusammen zufassen. Tipps, Tricks, Kniffe, die es Hauhaltsmuffeln etwas leichter machen. Ich hoffe auf diese Art und Weise kommen dann eine ganze Menge tolle Ideen zusammen.

Und vielleicht schließen sich ja sogar der Ein oder Andere bei mir an - denn nur gemeinsam ist´s schöner!

In dem Sinne, viel Spaß beim Haushalten!!